Welche Fußballschuhe für welchen Untergrund?

Wenn Du Fußball spielen willst, solltest Du die richtigen Fußballschuhe für den jeweiligen Untergrund wählen, um Dein Spiel verbessern und Verletzungen vorbeugen. Hier ein kurzer Überblick:

Welche Schuhe auf Naturrasen?

Spielst Du auf echtem Rasen solltest Du FG-Schuhe wählen (Firm Ground). Die festen Stollen bieten Dir auf trockenem Rasen guten Halt.

Welche Fußballschuhe auf Kunstrasen?

Auf Kunstrasen brauchst Du AG-Schuhe (Artificial Ground). Mit ihren etwas kleineren Stollen verhindern sie, dass Du hängen bleibst und Dich verletzt.

Welche Schuhe auf hartem Untergrund wie Asche oder Asphalt?

Für richtig harte Böden gibt es HG-Schuhe (Hard Ground). Die Mischung aus kleineren und multidirektionalen Stollen sorgt für maximale Stabilität.

Welche Schuhe auf nassem Rasen?

Wenn's richtig matschig und nass ist, sind SG-Schuhe angesagt (Soft Ground). Meist ausgestattet mit Metallstollen, greifen sie tief in den Boden und bieten Dir, auch bei dem miesestem Wetter, Stabilität auf weichen Untergründen.

Welche Fussballschuhe in der Halle?

Indoor brauchst Du IN-Schuhe mit flacher Gummisohle. Die rutschen nicht und bieten Dir gute Kontrolle auf Hallenböden.

Gibt es Fußballschuhe für alle Untergründe?

Nicht wirklich. Am ehesten sind hier Multifunktionsschuhe bzw. Nockenschuhe zu nennen. Mit vielen kleine Gummistollen sorgen sie für guten Halt und Komfort auf Asche & älteren Kunstrasenfeldern. Sie werden auch Tausendfüßler genannt.

Egal ob drinnen oder draußen, auf Rasen oder Asphalt – mit den richtigen Schuhen bist Du bestens für Deine nächste Kickrunde ausgestattet.

Übrigens ist in der JUGAD App der Untergrund jedes Platzes angegeben, sodass Du weißt, welche Schuhe Du zur Kickrunde mitbringen solltest:)

Follow us

crossmenu