5-a-side Fußball ist eine kleinere und schnellere Variante des traditionellen Fußballs, die typischerweise in der Halle gespielt wird. Es wird auf Kleinfeld gespielt - meist mit Bande - und die Spielzeit ist deutlich kürzer.
Die Basics
Jedes Team besteht aus fünf Spielern einschließlich Torwart.
Partien dauern 7-10 Minuten.
Es wird drinnen auf Kunstrasen oder Sporthallenboden oder draußen auf Zement oder Asche gespielt.
Spieler können das Feld ohne Spielunterbrechung betreten und verlassen und unbegrenzt „fliegend“ wechseln. Auswechslungen erfolgen oft nach einem Tor, um den Spielfluss nicht zu behindern.
Wichtige Spielregeln
Tore zählen erst ab der Mittellinie.
Es gilt die Rückpassregel: Torhüter dürfen den Ball nicht mit den Händen berühren, wenn er ihnen von einem Mitspieler zugespielt wurde.
Bei einem Foul erhält die gegnerische Mannschaft einen indirekten Freistoß.
Fouls im Strafraum haben einen Strafstoß zur Folge, welcher aus einer Entfernung von 7 Metern ausgeführt wird.
Wie im traditionellen Fußball gibt es gelbe und rote Karten. Vor allem bei Hobby-Kickrunden ist kein Schiedsrichter vor Ort, daher sollten beide Teams fair spielen und Fouls eingestehen.
5-a-side Fußball ist also eine gelungene Abwechslung zum Großfeldfußball mit kleinen Anpassungen im Regelwerk.
Wenn du 5-a-side Fußball Mal ausprobieren möchtest, schau am besten bei den Kickrunden auf JUGAD vorbei. Dort stellen Hobbykicker ihre Runden, denen du dich ganz einfach anschließen kannst!